Der Hohe Mark Steig
Erlebe über 150 km pure Natur
Gehe in guter Gesellschaft oder deinen eigenen Weg – über 150 km quer durch den Naturpark Hohe Mark – von Wesel bis Olfen. Der Hohe Mark Steig führt dich durch dichte Wälder, verträumte Moore, malerische Auen- und Seenlandschaften. Atme die Weite, höre die Stille und erlebe Landschaften mit einmaligen Ausblicken auf abwechslungsreichen Etappen von 19 bis 27 km Länge. Jeden Tag anders. Wandere im Einklang mit der Natur, öffne dich für die besonderen Schauspiele im Naturpark Hohe Mark und erlebe die Gastfreundschaft der Ortschaften entlang deines Weges.

Der Hohe Mark Steig
Wo kannst du verborgene Schönheiten entdecken? Wandere im Einklang mit der Natur durch diese Erlebnis-Landschaft, öffne dich für die besonderen Schauspiele im Naturpark Hohe Mark und erlebe einzigartige Momente der Ruhe mit traumhaften Aussichten und Weitblicken.
Die Etappen
Atme die Weite, höre die Stille und erlebe Landschaften mit einmaligen Ausblicken auf abwechslungsreichen Etappen von 19 bis 27 km Länge. Jeden Tag anders.
LandStreifer
Auch abseits des Hohe Mark Steig gibt es viel zu entdecken. Als Rundwanderwege angelegt sind unsere LandStreifer immer für eine landschaftliche Überraschung gut. Hier gehst du auf Erkundungstour, entdeckst neue Regionen und bekommst reizvolle Einblicke in die Vielfalt des Naturpark Hohe Mark.
Unsere Gastgeber
Manchmal brauchst du eine Pause! Nimm dir Zeit - genieße in den Ortschaften entlang deines Weges die Gastfreundschaft der netten Leute aus der Gastronomie…
WuBB-Touren
Der komplette Hohe Mark Steig in acht Tagestouren zwischen 18 und 25 km Länge. Lass das Auto einfach zu Hause stehen und dich entspannt zum Startpunkt und vom Endpunkt deiner Tour chauffieren. Genieße das unbeschwerte Wander-Erlebnis mit Bus und Bahn!
Pauschalangebote
Hier findest du Anregungen, wie du mit Zwischenübernachtungen das Hohe Mark Feeling noch länger am Stück genießen kannst!Der Hohe Mark Steig
Mein Band zur Natur
Abwechslungsreiche Touren, berauschende Sinneseindrücke – Wandern pur, das ist der Hohe Mark Steig, ein Qualitäts-Fernwanderweg nach den Kriterien des Deutschen Wanderverbandes.
Gerne heißen wir dich auf der Internetseite des Hohe Mark Steig willkommen und wünschen dir viel Inspiration und Freude bei der Planung deiner Wanderungen.
Für Hinweise zu bereits ausgezeichneten Streckenverläufen ist der Regionalverband Ruhr Ansprechpartner.
Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten

Gewinnspiel für die Sportvereine im Naturpark Hohe Mark
Das „Wandermagazin“ kürt jedes Jahr per Abstimmung eine Tagestour und eine Mehrtagestour zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“. Und ihr könnt uns dabei helfen! Macht mit und helft uns den Titel ...

Lippe-Fähre Maifisch Saison startet am 05. Mai
Zum Ende der ersten Maiwoche heißt es an der Lippe in Haltern wieder „Handanlegen und kräftig ziehen!“: Dann startet die Personenfähre „Maifisch“ wieder in die Saison. Du nutzt sie während deine...

Wanderführer und Übersichtskarte zum Hohe Mark Steig erschienen
Genussvolles Wandern in Etappen – Wanderführer und Übersichtskarte zum Hohe Mark Steig erschienen Druckfrisch und in Erstauflage sind nun der lang ersehnte Wanderführer und eine Übersichtska...

Hohe Mark Steig erhält Qualitätssiegel
Der Hohe Mark Steig steht für ein echtes Naturerlebnis im Naturpark Hohe Mark. Der Weg berücksichtigt die Motive und Ansprüche von Wanderern und Wanderinnen wie Natur, verschiedene Landschaftsbilde...

Eröffnungswanderung Schermbeck 07.10.2021
Zu Gast beim König der Wälder! Wer möchte in der Üfter Mark einen der urigsten Teilabschnitte des Fernwanderweges Hohe Mark Steig kennenlernen? Wanderbegeisterte Naturfreunde sind eingeladen ...

Eröffnungswanderung Wesel- Diersfordter Wald
Geführte Eröffnungswanderung zum Hohe-Mark-Steig in Wesel am 28.08.2021 Wann: 28.08.2021 um 10 Uhr. Treffpunkt: Gasthof am Jäger, Am Jäger 1 in 46487 Wesel. Länge der Tour: 14 km B...

Eröffnungswanderungen Datteln - Auf den Spuren des Hohe Mark Steigs
Presseinformation Datteln, 28. Juli 2021 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Erkunden Sie unsere Kanallandschaft, die Lippeauen und unsere Haard bei drei spannenden Eröffnun...

Offizielle Eröffnung Hohe Mark Steig
Regierungspräsidentin Dorothee Feller, RVR-Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel und Dagmar Beckmann, Geschäftsführerin des Naturparks Hohe Mark, eröffneten am 16.4. – Pandemie bedingt ohne raus...

Wir sind nominiert für: "Deutschlands schönster Wanderweg 2023"
Das "Wandermagazin" kürt jedes Jahr "Deutschlands schönste Wanderwege". Wir haben es von fast 100 Tages- und 25 Mehrtagestouren in die Nominierungsliste geschafft, worauf wir sehr stolz sind! Je...